Befähigte Person für Sicherheitsbeleuchtung nach TRBS 1203
Ein Stromausfall im Brandfall kann zur lebensbedrohlichen Falle werden – wenn Fluchtwege im Dunkeln liegen, zählt jede Sekunde. Sicherheitsbeleuchtungsanlagen retten in solchen Situationen Leben. Doch nur wenn sie korrekt geplant, installiert und regelmäßig geprüft werden, funktionieren sie zuverlässig.
Ihre Vorteile im Seminar zur Sicherheitsbeleuchtung
- Fachkenntnisse gemäß TRBS 1203 & DIN-Normen
- Praxisorientierte Schulung durch erfahrene Trainer
- Zertifikat der IHK Akademie Koblenz / UTK
- Kompakter 1-Tages-Lehrgang – ideal für Fachkräfte
- Wichtiger Kompetenznachweis für Betreiberpflichten
Dieses Seminar richtet sich an:
- Werkfeuerwehren & Berufsfeuerwehren
- Technisches Personal in Kliniken, Pflegeheimen & Krankenhäusern
- Elektrofachkräfte & Facility Manager
- Sicherheitsbeauftragte in Industrie & Gewerbe
- Verantwortliche in Behörden, Banken & öffentlichen Einrichtungen
- Fachkräfte für Arbeitssicherheit & Brandschutzbeauftragte
Befähigte Person für Sicherheitsbeleuchtungsanlagen
Nutzen Sie gerne die Filter-Funktion für die Suche nach Fortbildungen oder Ausbildungen.
FAQ – Häufige Fragen zur Schulung „Befähigte Person für Sicherheitsbeleuchtung
Damit Personen im Notfall sicher evakuiert werden können, schreiben zahlreiche Regelwerke (z. B. ASR A2.3, DIN ISO 23601) Sicherheitsbeleuchtung zwingend vor.
Sie erhalten umfassende Kenntnisse zur Planung, Prüfung und Instandhaltung von Sicherheitsbeleuchtungsanlagen inkl. gesetzlicher Grundlagen und technischer Vorgaben.
Das Seminar findet an einem einzigen Tag statt – ideal für Berufstätige mit wenig Zeit.
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein IHK-Zertifikat, das Ihre Befähigung nach TRBS 1203 offiziell bestätigt.
Vor Ort bei der SSB Neuwied OHG, Breslauer Str. 55, 56566 Neuwied.