Ihre Weiterbildung zur Befähigten Person für Feuerschutzabschlüsse
Befähigte Person Feuerschutzabschlüsse – Sachkunde TRBS 1203
Unser Seminar zur befähigten Person für Feuerschutzabschlüsse nach TRBS 1203 vermittelt Ihnen umfassendes Wissen von der Planung über den Einbau bis zur Wartung von Brandschutztüren und -toren. Lernen Sie, Fehlerquellen zu erkennen und die Funktionsfähigkeit im Ernstfall sicherzustellen.
Vorteile des Sachkunde-Lehrgangs bei der SSB Neuwied OHG:
Sichern Sie Ihre Kompetenz mit unserer DEKRA-zertifizierten Qualität nach ISO 9001. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und dem Fachwissen unserer Experten. Wir zeigen Ihnen praxisnah, wie Sie Feuerschutzabschlüsse fachgerecht prüfen und warten, um so Brände frühzeitig einzudämmen und Schäden zu verhindern. Der Lehrgang schließt mit einer Prüfung der IHK Akademie Koblenz und einem Zertifikat ab.
Lehrgang für Elektrofachkräfte: Befähigte Person Feuerschutzabschlüsse
Dieser wichtige Lehrgang richtet sich an Elektrofachkräfte und Elektrofirmen, die ihre Sachkunde im Bereich Feuerschutzabschlüsse erweitern möchten.
Feuerschutzabschlüsse
Nutzen Sie gerne die Filter-Funktion für die Suche nach Fortbildungen oder Ausbildungen.
FAQs: Fragen und Antworten zur Befähigten Person Feuerschutzabschlüsse
Der Lehrgang umfasst den Einbau in verschiedene Wandtypen, Schließmittel, Planung und Erstüberprüfung, Kontrolle und Wartungsintervalle, Reparatur, die Kontrolle verschiedener Tür- und Torarten, Wartungsarbeiten, häufige Fehlerquellen, die Einstellung von Türschließern, den Betrieb der Anlage sowie Inspektion und Wartung.
Die Technischen Regeln für Betriebssicherheit TRBS 1203.
Ja, der Lehrgang endet mit einer schriftlichen Prüfung durch die IHK Akademie Koblenz.
Nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat der IHK Akademie Koblenz.